Mit dem Ferienpass sind die Tickets um 33% reduziert.
Tickets kannst du direkt mit einem Promocode über Ticketino einlösen. Diesen Code erhältst du nur, wenn du den ZVV Ferienpass gekauft hast, wo dann auf einer physische Broschüre steht. Bitte bringe die Broschüre mit und zeige sie vor. Man kann vier Tickets aufs Mal bestellen. Wenn du mehr Tickets einlösen möchtest musst du erneut eine Bestellung tätigen. Hier ist der Link für den Kauf des ZVVFerienpass’.
Kinder unter 12 Jahren benötigen eine Begleitperson.
Bitte wende dich für weitere Fragen bezüglich dem ZVV Ferienpass, an folgenden Kontakt: Tel: 0848 988 988, Mail: contact@zvv.ch
Die Rückgabe oder Stornierung der Tickets ist generell ausgeschlossen. Bereits gebuchte Tickets können bei Krankheit oder höheren Umständen zurückerstattet werden sofern eine Ticketversicherung mit einem entsprechenden Attest vorliegt. Bitte kontaktiere direkt die folgende Versicherung:
EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNGS AG
Schadendienst
Postfach
CH-4002 Basel,
Telefon +41 58 275 27 27, Fax +41 58 275 27 30,
Email: schaden@erv.ch
Falls du kein Ticket nach deiner Bestellung erhalten haben solltest, bitten wir dich wie folgt vorzugehen:
- Spam Mail durchsuchen
- Bei Ticketino mit persönlichem Account einloggen und unter «Meine Bestellungen» das Ticket neu runterladen
- Auf der Ticketino Seite unter folgendem Link Ticket neu per Mail zusenden lassen
Wir bieten leider keinen Umtausch der Tickets an, da dies unser administrativen Aufwand in unserem kleinen Team sprengen würde. Wir raten dir aber an, über Ticketswap dein Ticket selbstständig umzutauschen und bedanken uns für dein Verständnis.
Wir haben 12 interaktive Räume, zwei davon könnten für ein Mensch mit Epilepsie ungeeignet sein. Gerne informieren wir dich am Empfang über diese Räume.
Ja genau, bei Familientickets erhält du vier Tickets, zwei Erwachsenen- und zwei Kindertickets. Du darfst aber bis zu vier Kinder mitnehmen. Ab fünf Kinder muss ein Zusatzticket gekauft werden.
Über unser Online-Ticketsystem kann man als Gruppe (ab 13 Personen) eine Führung mindestens 2 Wochen im Voraus dazu buchen. Einzelbesucher:innen und kleinere Gruppen dürfen gerne mit ihrem Wunschdatum und der Uhrzeit über events@wow-museum.ch anfragen. Die Kosten variieren nach Anzahl der Personen.
Das Museum ist für alle von 4 - 99 Jahren empfohlen. Da es viele Spiegel und Lichter hat finden es natürlich auch Kinder unter 4 Jahren toll. Wir bitten jedoch die Eltern auf ihre Kinder aufzupassen, damit sie nicht rumrennen und rumschreien – aus Respekt zu den anderen Besuchern. Auch wenn bei uns FAST alles ausprobiert und angefasst werden darf ist das WOW Museum KEIN Spielplatz.
Da Kinder unter 6 Jahren noch keine Illusionen wahrnehmen, haben wir für diese die versteckte Welt von unserem Museumswicht Willow geschaffen. Er hat 4 Verstecke im Museum, die die Kinder suchen dürfen und zum eigenen Illusionen machen anregen.
Jein. Wenn wir genug Platz haben, dann könnt ihr auch gerne spontan vorbeikommen. -> Bitte checkt das vorher online auf unserer Ticketseite ab! Dafür müsst ihr auf unserer Webseite den roten Ticketbutton drücken und euer gewünschtes Datum auswählen.
ABER: wenn wir bei jedem Zeitslot komplett ausverkauft sind, wie meistens in den Ferien und an regnerischen Wochenenden, dann können wir keinerlei zusätzliche Leute aufgrund der begrenzten Besucherzahlen reinlassen. Für euch selber wäre das sehr ärgerlich, da wir euch schweren Herzens wegschicken müssten.
Also, wenn ihr sicher gehen wollt, dann unbedingt online über unsere Webseite einen Zeitslot reservieren!
Wenn dein Slot bspw. 12 – 13 Uhr ist, dann heisst das, dass du zwischen 12 – 13 Uhr irgendwann im Museum eintreffen kannst und solange verweilen kannst wie du möchtest.
Speziell an vollen Tagen (Ferien/Feiertagen/Wochenenden), wären wir äusserst dankbar, wenn ihr euch maximal 90min im Museum aufhaltet, damit sich nicht zu viele Besucher im Museum gleichzeitig befinden.
Du kannst sie gerne ausdrucken, jedoch genügt es auch wenn ihr das Ticket auf dem Handy habt. Uns reicht einfach der QR-Code.
Nein leider nicht, da wir ein privates Museum sind.
Nein, aber für Familien gibt es Familientickets zu kaufen. Familien mit mehr als 4 Kindern können für CHF 5 jeweils noch ein Kind dazu buchen.
Schritt 1
Die Website wow-museum.ch aufrufen und rechts auf «Tickets» klicken, und danach das Datum und Uhrzeit auswählen. Du wirst dann direkt auf die Website von TICKETINO weitergeleitet.
Schritt 2
Wähle dein Ticket aus, gebe deine Daten an und gehe zum Warenkorb. Dort kannst du dann bei «PROMOCODES FÜR PREISREDUKTION» deinen Code eingeben.
Schritt 3
Buchung abschliessen.
Wichtig: Der Gutschein kann nur online eingelöst werden und nicht vor Ort.
Ja sicher, du kannst gerne direkt Vorort beim Empfang nach einem Gutschein fragen oder über unsere Webseite gehen.
Wenn du oben rechts auf Ticket klickst, erscheint der Kalender. Auf der rechten Seite findest du das Feld "Gutscheine kaufen". Das genannte Datum auf dem Ticketino Gutschein ist nur "Proforma". Dein Gutschein gilt mindestens 1.5Jahre lang und muss über Ticketino durch die Eingabe des Promocodes eingelöst werden.
Nein, leider sind Tiere nicht erlaubt, ausser es ist ein Begleithund. In diesem Fall schreibe uns bitte an info@wow-museum.ch, um einen passenden Termin zu finden.
Ja, bei uns gibt es eine Garderobe und kostenlose Schliessfächer.
Erwachsene CHF 23
Kinder (6 – 16 Jahre) CHF 16
Schüler/innen, Studierende,
Lehrlinge, IV-Bezüger CHF 19
Kleinkinder (2 – 5 Jahre),
Rollstuhlfahrerende CHF 5.-
Familienticket CHF 73.-
2 Erwachsene mit 2-4
eigenen Kindern (von 0-16 Jahre)
KulturLegi 30% Ermässigung
Zürich Card 10% Ermässigung
--> Die Raiffeisenbank Karte und der Museumspass gelten leider nicht.
--> Generell empfehlen wir den Online-Ticketvorverkauf zu nutzen (insbesondere am Wochenende und in der Ferienzeit).
Insight Führung (ca. 45- 60 Minuten)
vertiefte Wissensvermittlung zum Thema Illusionen und optische Täuschungen
CHF 210.- exkl. Eintritt-Ticket | bis 12 Pers.
CHF 310.- exkl. Eintritt-Ticket | bis 24 Pers.
CHF 410.- exkl. Eintritt-Ticket | bis 36 Pers.
Mini Intro Tour (ca. 20 Minuten)
kurze Einführung ins Museum
CHF110.- exkl. Eintritt-Ticket | bis 12 Pers.
CHF 200.- exkl. Eintritt-Ticket | bis 24 Pers.
CHF 290.- exkl. Eintritt-Ticket | bis 36 Pers.
--> Führungen können über das Online-Ticketsystem 2 Wochen im Voraus dazu gebucht werden.
Um genügend Zeit für Ihre Erkundung zu haben, sollten Sie mindestens 45-60 Minuten für den Museumsbesuch einplanen. Wir empfehlen Ihnen daher, spätestens 45 Minuten vor Schließung im Museum einzutreffen. Der letzte Slot hat reduzierte Preise.
Vormittags bieten wir für wissbegierige Schulklassen spannende Touren an. Schulungsthemen wie: Optische Illusionen, Farbenlehre, Perspektive und Sinneswahrnehmung lassen sich gut im WOW erklären.
Euren Ausflug könnt ihr gleich hier buchen.
Gerne bieten wir auch Hand für Unterrichtsthemen an. Bitte schreib uns eine Mail auf: events@wow-museum.ch.
Du kannst sehr gerne jederzeit unser Personal für Erklärungen und Insights während deinem Museumsbesuch fragen.
Führungen bieten wir gerne ab jeder Gruppengrösse an. Bitte eine Mail auf: events@wow-museum.ch
Für Wissbegierige bieten wir spannende Führungen an. Auch Schulungsthemen wie: Persepktivenwechsel, Kann ich meinem Auge trauen und Wahrnehmungsfragen oder Think out of the box und Agilität lassen sich im WOW erlebnisreich erklären...
Auch spezielle Events und Firmenanlässe mit einem WOW-Charakter bieten wir an. Informieren könnt ihr euch gleich hier.
Da sich das WOW Museum in einem historischen Gebäude befindet ist kein Lift vorhanden. Gerne können Sie den Kinderwagen in der Garderobe lassen, um gemeinsam in die WOW Welt eintauchen zu können.
Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude mit engen Platzverhältnissen. Da das Gebäude schützenswert ist, ist leider kein Lift vorhanden. Am Eingang/Ausgang stellen wir gerne auf Verlangen eine Rampe zur Verfügung. Das Erdgeschoss mit den Haupträumen ist mit Assistenz zugänglich. Wir haben zusätzlich auch eine rollstuhlgängige Toilette. Rollstuhlfahrer haben ermässigte Preise, eine benötigte Assistenz/Begleitperson ist gratis.
Die Fundsachen werden im WOW Museum bis zu 3 Wochen aufbewahrt. Nach der Frist werden gut erhaltene Kleider und Gegenstände an Organisationen gespendet. EC- und Kreditkarten, ID/Pässe, Führerausweise sowie Schlüssel werden schnellstmöglich an die ausfindige Person ausgehändigt. Wenn kein Kontakt ausfindig gemacht werden kann, übergeben wir dies der Stadt Polizei Zürich. Bitte schreibe uns bei Verlust an info@wow-museum.ch
Wir rechnen mit ca. 60-90min für deinen Besuch. Dies hängt stark davon ab wie lange du die Räume und Exponate erkundest und mit dem WOW-Guide spielst.
Du kannst dein online gebuchtes Ticket per Kreditkarte oder Twint zahlen.
An der Kasse nehmen wir auch gerne die Kreditkarte oder Debit Karte, EC, sowie TWINT und Bargeld entgegen. PostFinance funktioniert leider nicht.
Wende dich persönlich dafür ans Personal bei der Kasse, WENN Platz vorhanden ist helfen sie gerne weiter. Aber bei vollgebuchten Slots verfällt dein Ticket leider nach Beendigung des Tages.
Wenn du verhindert bist und du eine Stornierungsversicherung abgeschlossen hast, musst du an info@ticketino.com schreiben und fragen, ob sie Dir das verfallene Ticket aus Kulanz und mit Stornogebühr zurückerstatten.
Du kannst bequem von zu Hause aus dein Eintritts-Ticket hier kaufen. Wichtig ist, dass du deine gewünschte Eintrittszeit wählst.
Wenn Du bspw. dein Ticket für den 13-14Uhr Slot wählst, kannst du zwischen 13-14Uhr erscheinen. Also auch noch um 13:55 Uhr ist dein Einlass garantiert. Wenn Du nach der genannten Zeit kommst, geben wir Dir je nach Verfügbarkeiten Einlass.
Bei der Kasse kannst du natürlich wie gewohnt auch ein Ticket kaufen. Dann prüfen wir nach einem freien Platz im Museum und können dich je nach Besucheranzahl reinlassen. Wenn das Museum bereits voll besucht ist, kannst du dir den nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eintritt reservieren. So kannst du in Ruhe noch einen Kaffee trinken gehen ohne lange in der Warteschlange stehen zu müssen.
Das WOW Museum ist sowohl mit dem privaten Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.
Der Hauptbahnhof Zürich ist 5 Minuten zu Fuss entfernt.
Das nächste Parkhaus Urania befindet sich in 3 Minuten Gehdistanz zum WOW Museum.
Auch die PubliBike Leihräder stehen genau um die Ecke am Werdmühleplatz.
Die Besucher werden nur limitiert in die Ausstellung eingelassen um ein raumfüllendes Erlebnis zu garantieren. Du kannst deinen Time Slot bequem von zu Hause aus buchen. Wenn du spontan vorbei schaust, prüfen wir ob für dich ein Platz frei ist und können dich je nach Besucherzahl reinlassen. Wenn das Museum bereits voll besucht ist, kannst Du dir zum nächst möglichen Zeitpunkt deinen Eintritt online reservieren. So kannst du in Ruhe noch einen Kaffee trinken gehen ohne lange in der Warteschlange stehen zu müssen.
Schreibe uns auf info@wow-museum.ch
Bis Zürich Hauptbahnhof und 5 Min zu Fuss
Fahre mit der Tram Nummer 6, 7, 11, 13 oder 17 bis zur Haltestelle Bahnhofstrasse, dann noch 2 Minuten zu Fuss
Parken im Parkhaus Urania, dann noch 3 Minuten zu Fuss
Fahr mit dem Leihvelo von jeder Station in der Stadt Zürich bis zur Station am Werdmühleplatz, dann über die Strasse direkt ins WOW Museum