Bist du bereit für das Abenteuer?
Einzelpersonen – Familien – Senioren – Paare – First Dates – Gruppen bis 14 Personen
Das WOW Museum in Zürich bietet für jede Altersgruppe Unterhaltung und animiert zum interaktiven Mitmachen.
Ob mit Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen: Gemeinsam könnt ihr ausprobieren, experimentieren, euch Illusionen machen und tolle Bilder schiessen.
Generell empfehlen wir aufgrund der derzeitigen hohen Nachfrage den Online-Ticketvorverkauf zu nutzen (insbesondere am Wochenende und der Ferienzeit).
Aufgrund von COVID-19 ist die Anzahl von Besuchern pro Zeitslot eingeschränkt.
Führungen können über das Online Ticketsystem 2 Wochen im Vorraus dazu gebucht werden.
UNBEDINGT MITBRINGEN:
geladenes Smartphone oder Tablet
möglichst dünne Kleidung, da Ihr durch die 4 Foto-Action-Punkte ganz schön ins Schwitzen kommen könntet.
Gesichtsmaske
Schulbesuche – Teamevents – Gruppen ab 15 Personen
Die Räumlichkeiten eignen sich zudem perfekt für Schulklassenbesuche (am Vormittag), Teambuildinganlässe oder als Event Location für bis zu derzeit 50 Personen.
Schulklassen können derzeit das Museum ausschliesslich Vormittags zwischen 9:00-10:30 Uhr sowie 10:00-11:30 Uhr besuchen.
Gruppenanfragen aller Art von Gruppen ab 15 Personen, bitte den "Gruppenanfragen-Button" klicken.
Im Herzen von Zürich, nur wenige Schritte von Bahnhofstrasse und Hauptbahnhof entfernt.
#creative@home
Über uns
Das WOW Museum wurde vom Ehepaar Vanessa und Matthias Kammermann zusammen mit einem Team der Zürcher Agentur Aroma erschaffen. «WOW verbindet Spass mit Lernen, Kultur und immersiver Kunst», sagt Vanessa Kammermann. Sie hatte von Anfang an die Vision, mitten in der Stadt ein Ausflugsziel für Jung und Alt zu schaffen, ein kulturelles Highlight anzubieten, welches einen Shopping-Tag oder einen Ausflug nach Zürich optimal ergänzt.
Inspiration und Idee kamen vor fünf Jahren auf einer Reise durch Japan, Australien und Neuseeland. Zurück in der Schweiz, lies sie die Faszination für "Illusionen" nicht mehr los und der Wunsch wuchs, in Zürich einen Raum für Illusionen zu schaffen. 2018 wurde das Projekt dann in Angriff genommen – die gemeinsame Konzeption mit Aroma dauerte insgesamt 1.5 Jahre bis zur verspäteten Eröffnung nach dem Lockdown im Juni 2020.
Macht Euch keine Illusionen – diese Aussage hören die beiden Gründer und Geschäftsleiter Vanessa und Matthias Kammermann überhaupt nicht gerne. Den diese fantastische Eigenschaft des Vorstellungsvermögens, eine Menge Ehrgeiz, Unternehmertum und Durchhaltevermögen, haben sie dahin gebracht wo sie heute stehen: Mitten in der Zürcher Innenstadt, an bester Lage direkt neben der Bahnhofstrasse. Das WOW Museum bedeutet für Vanessa, ihren Mann und ihre 4 Kinder alles. Es ist das 5. Baby der Familie, das mit ihnen wachsen wird. Sie möchte ihren Kindern zeigen, dass man beweglich bleiben und sein Leben immer wieder neu erfinden kann und muss, wenn es die Situation erfordert und dass man nie aufhören soll, neugierig zu sein und zu träumen.

Turbulente Monate liegen hinter dem WOW Team mit ups und downs, mit vielen ungewissen aber auch herzerwärm- enden Momenten, überwältigt vom grossen Interesse und Ansturm, trotz dieser unkalkulierbaren Zeit.
Übrigens: Das Foyer des Museums birgt zusätzlich ein persönliches Geheimnis, auf welches Vanessa besonders stolz ist. Das riesige WOW im Foyer, spiegelt sich in der Decke und ergibt logischerweise das Wort MOM. Hier verbinden sich die beiden Welten, welche nicht nur sinnbildlich für Vanessa als Working Power-Mom steht, sondern auch für ihr Kernteam welches aus echten Powerfrauen besteht, mit denen sie seit Juni 2020 das WOW Museum rockt. Wunderbar ergänzt durch den WOW Hausmagier, der Woche um Woche die Gäste begeistert.